Hallo,
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Zu meiner Situation:
Seit März 2015 arbeite ich in einer Apotheke. Als ich dort angefangen hatte (in Teilzeit) hatte ich noch eine Kollegin, die im Aug. 15 dort aufgehört hat zu arbeiten ( wahrscheinlich auch weil sie genug hatte).
Seit Sep. 15 bis Nov. 16 hatte ich keine neue Kollegin mehr bekommen und habe in der Zeit mit dem Chef alleine gearbeitet. Seit dem habe ich Vollzeit gearbeitet.
Der Chef war täglich außer Haus, um Arzneimittel auszufahren und private Dinge zu erledigen. Ich war dann jeden Tag mind. 1 Stunde alleine und haben den Laden an laufen gehalten (Kunden bedient, Telefon, Pakete annehme und in den PC eingeben, Reklamationen bearbeiten, Arzneimittel von Hand anfertigen, Retouren vorbereiten).
Er ging auch regelmäßig schon 30 Min. vor der Mittagspause nach Hause und hat mich alleine im Laden gelassen. Hatte dann zur Mittagspause den Laden abgeschlossen.
In dieser Zeit, wo ich mit ihm alleine war, war die meiste Zeit alles ok, obwohl er auch Tage dabei hatte, wo er das Haar in der Suppe gesucht hat (besonders dann, wenn er daheim private Probleme hatte). Teilweise hat er mich angeschrien, weil er der Meinung war, er habe es mir schon oft genug erklärt (was nicht gestimmt hat), warum ich das nicht wüsste.
Seit Nov. 2016 hatte ich dann wieder eine neue Kollegin und ich bin wieder auf Teilzeit gegangen. Im März 17 habe ich dann erfahren, dass die Kollegin schwanger ist und im Okt. 17 in Mutterschutz geht. Der Chef hat daraufhin wieder angefangen zu suchen. Jetzt habe ich durch Zufall erfahren, dass er für die schwangere Kollegin Ersatz gefunden hat.
Seit er die Neue eingestellt hat macht er mir das Leben zu Hölle.
Ich habe den Eindruck, dass er mich loswerden will, den die Neue wird im Okt. 17
dort anfangen. Den für zwei Angestellte gleichzeitig zu beschäftigen ist zu wenig los. Die Neue soll Vollzeit arbeiten, hat mehr Berufserfahrung wie ich und wohnt direkt im Ort ( ich komme von außerhalb).
Als ich alleine gearbeitet habe, haben unsere Lagerbestände gestimmt. Seit meine Kollegin in Nov. anfangen hat stimmen oft die Bestände nicht. Der Chef motzt mich jedes mal an, warum Medikament x nicht da ist.
Generell verdächtigt er erst einmal mich, wenn etwas nicht ok ist (Medikamente falsch bestellt). Meistens kann ich beweisen, dass es nicht meine Schuld ist (weil ich an den Tagen frei hatte oder Urlaub). Aber entschuldigen= Fehlanzeige!
Vor Wochen ist etwas passiert, was ich bis heute seltsam finde:
Fr kam ein Kunde mit einem Rezept über teure Spritzen (Wert über 5000€) und ein weiteres Rezept, was ich herstellen musste.
Habe es also hergestellt und die Spritzen bestellt und habe die beiden Rezepte mit einer Büroklammer zusammengeheftet und auf unser Abholregal gelegt und das hergestellte Produkt auf die beiden Rezepte gestellt. Wochen später kommt mein Chef und motzt mich an, wo ich das Rezept von den teuren spritzen hin getan habe, es wäre (angeblich) nicht mehr da. Ich habe ihm erklärt, dass ich die beiden Rezepte aufs Abholregal gelegt habe und seitdem hatte ich sie nicht mehr in der Hand. Seinen Blick habe ich angesehen, dass er mir nicht glaubt (obwohl ich ihn noch nie angelogen habe, den lügen kann ich nicht).
Hinterher hat sich raus gestellt, dass meine Kollegin Sa Dienst hatte und dem Kunden das Hergestellte Medikament mitgegeben hat. D.H. Sie hatte zuletzt die beiden Rezepte in der Hand. Sie habe das teure Rezept wieder aufs Abholregal gelegt, weil der Kunde die Spritzen später mitnehmen wollte. Obwohl wir alles abgesucht haben, bleibt, das Rezept verschwunden. Ich will niemand was unterstellen, aber das stinkt zum Himmel.
Über ein Jahr war ich allein und da sind nie teure Rezepte verschwunden.
Mein Chef lässt die letzten Wochen kein gutes Haar mehr an mir.
Ständig meckert er an mir rum: Ich würde zu langsam arbeiten, wäre unhöflich zu den Kunden usw. Dabei wird er regelmäßig laut und schlägt mit der Faust auf den Tisch.
Da frage ich mich nur, warum er mich täglich alleine im Laden lässt, wenn er mich für so unfähig hält? Fachlich sind mir noch keine schwerwiegenden Fehler unterlaufen und mit der Kundschaft gehe ich auch nicht anders um wie vorher (bin nett und berate sie richtig).
Ich arbeite stets sorgfältig und genau. Oft hat der Chef schon flasche Medikamente bestellt und ich habe es zum Glück gemerkt und habe eingegriffen, damit der Kunde keine falschen Medikamente bekommt.
Letzte Woche bin ich endgültig zu dem Schluss gekommen, dass er daraufhin arbeitet mich loszuwerden.
Mir ist ein Leichtsinnsfehler passiert (nichts fachliches), daraufhin fing er wieder an mich anzuschreien, ob er mich den gar nichts mehr heißen kann? Er hätte so langsam die Nase voll von mir. Die Kunden würden sich beschweren, ich wäre so unfreundlich. Als ich meinte, warum er erst jetzt das sagt, das Jahr, wo wir zu zweit waren, hat er nie so etwas geäußert.
Daraufhin meinte er nur: er sei nur ruhig gewesen, weil er auf mich angewiesen war, aber jetzt habe er ja jemand anders gefunden.
Ich finde das echt eine Frechheit!!
Ein Jahr lässt er mich den Affen machen, selbst seit meine Kollegin da ist, lässt er mich im Dienst für mind. eine Stunde alleine und jetzt soll ich auf einmal für alles zu dumm sein?!
Er hat einen Kunden, der meiner Kollegin und mir bei jedem Besuch Sprüche ablässt, die unter die Gürtellinie gehen und der Chef meint nur „Der Kunde ist halt König“ „er macht doch nur Spaß“.
Seit letzter Woche bin ich krankgeschrieben,weil ich einfach nicht mehr kann.
Ich wache nachts auf und habe Herzklopfen. Übelkeit und Durchfall habe ich auch jeden Tag. Mittlerweile ist es so, dass ich keinen Hunger mehr habe und ständig das Gefühl als müsse ich mich übergeben. Mein Arzt meinte, ich soll rausgehen und mich ablenken. Aber selbst da kann ich nicht abschalten und leide unter Übelkeit und Herzklopfen.
Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll.
Ich würde am liebsten kündigen, denn dem Chef seine schreierei und ständigen Unterstellungen/ Anschuldigungen machen mich fertig!
Aber wenn ich kündige bekomme ich Sperre beim Arbeitsamt.
Aber er gibt mir nicht die Kündigung, obwohl ich ihm zu verstehen gegeben habe, dass er mich kündigen kann, wenn er so unzufrieden mit mir ist.
Er will im Aug. in Urlaub und das ist meiner Meinung nach der Grund, warum er mir nicht kündigen will.
Nachdem ich ihm die Krankmeldung geschickt hatte, hatte ich einen Tag später die Abmahnung im Briefkasten.
In dieser behauptet er ich sei unfreundlich zu den Kunden und habe Medikamente falsch rausgegeben. Ich prüfe vor der Abgabe alles sorgfältig und kann mir das nicht vorstellen. Er konnte noch nicht einmal ein Datum nennen, wann das gewesen sein soll. Warum hat er mich, falls es wirklich so war, nicht schon früher darauf angesprochen?
Ich habe die Abmahung vom Anwalt prüfen lassen, sie ist nicht rechtskräftig.
Was kann ich tun, wenn ich nicht mehr krankgeschrieben bin?
Wenn ich wieder ins Geschäft komme habe ich Angst, dass er sich im Computer mit meinem Namen anmeldet und dann etwas macht (falsche Medikamente auf meinen Namen bestellen), damit er wieder Grund hat mich rund zu machen und dass ich, wenn es dumm läuft, meine Zulassung verliere. Ich traue den Chef mittlerweile alles zu.
Ich halte das nicht mehr aus!