Die Gesamtschulden auf unserem Planeten betragen 15 Trillionen ...
1.000.000.000.000.000.000
Noch Fragen ?
Die Gesamtschulden auf unserem Planeten betragen 15 Trillionen ...
1.000.000.000.000.000.000
Noch Fragen ?
Etwas launig dein Beitrag - Immo.
Aber wohl mit ernstem Hintergrund.
Ich habe gerade in einem Supermarkt Joghurt in winzigen Plastikbechern gesehen. 2 Teelöffel Yoghurt in einem Plastikbecher. Das sollte man dem Hersteller um die Ohren hauen und jedem Deppen der so etwas kauft auch ! Aber, nachdrücklich darf man so einen Aufruf ja nicht publizieren, denn das wäre ja wieder Volksverhetzung !
Ich sehe in der gegenwärtigen "Umweltdiskussion" eine Riesenverarsche !
Die Insekten sterben aus, die Tiere im Wald sterben aus, die Bäume sterben, der Planet stirbt und mir ist auch schon ganz schlecht !
von Natur aus cool
Ja, was für ein Geschrei wegen der Bienen ! Die Imker nehmen den Bienen den Honig weg und geben ihnen dafür billiges Zuckerwasser und jetzt wundern sie sich wenn die Bienen krank werden. Bei den Forsten wurden schnell wachsende Fichten in Monokultur gepflanzt. Und jetzt kommt der Borkenkäfer, ist das ein Wunder ?
Die Energie der Sonne wurde in Jahrmillionen in den Pflanzen und Tieren gespeichert. Der Kohlenstoff bzw. das CO2 wurde in den Pflanzen verfestigt. Nun haben wir in 200 Jahren etwa die Hälfte davon verpulvert und wundern uns wo plötzlich die ganze Wärme und das CO2 herkommen.
Solange die Leute Bravo klatschen wenn ein paar Irre mit 300 Sachen im Kreis fahren sehe ich keine Chance, dass sich etwas ändert.
Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
Anhand der Aufrufszahlen könnte eine eigene "Umweltabteilung" durchaus sinnvoll sein.
Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !
Ich denke, daß die gesamte derzeitige weltweite Umweltproblematik nicht hauptsächlichst von Europa aus verursacht wird, sondern von solchen Staaten wie China, den USA, Indien, Russland und einigen anderen bevölkerungsreichen Ländern, die sich nicht im Geringsten darum kümmern, auch nur ansatzweise solche wie in Europa mittlerweile üblichen Grenzwerte einzuhalten oder auch nur anzustreben.
Da liegt doch m.E. der Hase im Pfeffer.
Wenn wir nur europaweit oder deutschlandweit den Umwelt- und Klimaschutz immer weiter verbessern, wird das weltweit nicht viel bringen. Es bedarf einfach weltweitem Umdenken in dieser Hinsicht, was ich derzeit noch nicht erkennen kann. Und das ist ja das eigentlich Fatale an der derzeitigen weltweiten diesbezüglichen Situation.
Was da Greta und Fridays for Future jetzt auch alles machen: Es wird nunmal weltweit nicht viel bewirken. Es bleibt nur zu hoffen, daß es wenigstens weltweit wie eine Vorbildwirkung auslösen kann oder eine Vorbildfunktion haben wird.
@ Andy - war der Nick Böswillibald schon vergeben ?
@ Admin - sind doch schon einige Beiträge zum Thema Umwelt vorhanden. Auch älteren Datums. Mal sehen ob das auch als Hauptthema angenommen wird.
Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !