Klimanotstand, ist der Untergang nahe ? Oder ist die Klimaproblematik nur eine Art Ersatzreligion ?
EU-Parlament ruft den Klimanotstand aus. Soll ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben, wenn ich Wattestäbchen benutze ? Oder wenn ich die Heizung höher stelle, weil es draußen ein Sauwetterwetter hat ?
Klimanotstand, das klingt nach Panik. Thunberg klatscht Beifall und die AfD erklärt das Klimaproblem zur Ersatzreligion. Soviel zu den diametralen Positionen.
Wie heisst es in einem Gebet von Möricke : und in der Mitten liegt holdes Bescheiden !
Finden wir die Mitte wieder und lassen die Panik aussen vor. Und die AfD auch.
Venedig unter Wasser, was für eine Schlagzeile ! Wer alt genug ist, weiß, dass das "aqua alta" zur Tradition der Venezianer gehört. So what ?
Allerdings, die Polkappen schmelzen. Die Ozeane sind voller Plastik und der Pabst ist auch schon beunruhigt.
Klimanotstand bedeutet aber nicht Weltuntergang. Es sei denn, durch ungleichmäßig verteilten Plastikmüll verschiebt sich die Erdachse und wir eiern der Sonne entgegen.
Das wäre ein schönes Thema für einen Katastrophenfilm, ich werde mich um die Erstlingsrechte bemühen.
Aber, Klimanotstand. Ist das tatsächlich so ? Oder soll da von ganz anderen drohenden Katastrophen abgelenkt werden ? Z. B. Kollaps der Finanzmärkte, weil Trump nicht gewählt wird. Die Alternative ist ja ein anderer Milliardär (Bloomberg) und wie wir wissen, eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
Aus dieser Ecke wird der Zusammenbruch der Märkte nicht kommen. Allerdings sind die Möglichkeiten das System zu stützen begrenzt.
Und, so ganz blöd ist das Volk nun auch wieder nicht: siehe Umfagewerte für Johnson.
Lösungen für die Klimaproblematik sind willkommen. Vielleicht startet das Mobbingforum da eine Aktion
Geändert von Boston legal (28.11.2019 um 19:40 Uhr)
Eine schlechte Wahrheit ist besser als eine gute Lüge !